Skip to main content

STOP Westcastor

  • Startseite
  • Umweltgefahren
    • Atom
    • Kohle
  • Hintergrund
    • Jülich – Desaster
    • AVR
    • Rainer Moormann
  • aus Presse & Politik
    • Presse
    • Politik
  • Kontakt

Schlagwort: Hambacher Wald

Vortrag von Christian Mertens zum neuen Polizeigesetz

28. März 201911. November 2019 westcastor

Vortrag von Christian Mertens live aus dem Hambicamp: zum neuen NRW-Polizeigesetz.

Vortrag Christian Mertens live aus dem Hambicamp. #Hambibleibt #HambacherForst https://t.co/qOLOiKHiFY

— @hambibleibt@todon.nl (@HambiBleibt) March 5, 2019

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
  • Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky
  • Mehr
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Aktueller Sachstandsbericht: Jülicher Atommüllkugeln

Aktueller Stand zu den Jülicher Brennelemente-Kugeln (März 2025)Herunterladen

Termine

Bild: pixabay.com


BI "Kein Atommüll in Ahaus"


 
© DesignRage


"Jülich muss sich seiner Entsorgungsverantwortung endlich stellen."

Zitat Dr. Rainer MoormannHerunterladen

Zur Problematik des Jülicher Atommülls von Dr. Rainer Moormann: Das Chaos um die Kugelcastoren (2018)

"Unsicherheiten beim Asse-Inventar - Problemfall Jülicher Kugelhaufenreaktor" (Dr. Rainer Moormann / Whistleblower)

Der URAN Atlas - Daten und Fakten über den Rohstoff des Atomzeitalters (... zum Download)


25 Jahre Journalismus: MARVIN OPPONG | Investigativjournalist

.ausgestrahlt magazin Nr. 62 | Schwerpunkt: Wer stoppt die Castorlawine?

Wie die Verursacher des Jülicher Atommülls ihr Entsorgungsproblem auf andere abwälzen wollen, dafür hochgefährliche Transporte planen – und niemand sie daran hindert.

 

… zum Magazin.ausgestrahlt - Magazin Nr. 61


© .ausgestrahlt

Atommülltransporte stoppen! Unterzeichne jetzt!

Online-Petition auf .ausgestrahlt : "Keine Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus!" | Atommülllager-Neubau in Jülich jetzt!"

... Petition zum Ausdrucken und Sammeln: Atommülllager-Neubau in Jülich jetzt! Keine Autobahn-Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus!

Es haben unterzeichnet: 2389 online & 1530 auf Papier


12. Oktober 2024 NATO-Atomkriegsmanöver 2024 stoppen! Nörvenich bei Düren

... mehr Infos extern

... Aufruf zur Demo zum Download (pdf)
Rede Dr. Uwe Trieschmann IPPNW | Nörvenich | Atomkriegsmanöver "Steadfast Noon"

Redebeitrag für die Demonstration "NATO-Atomkriegsmanöver stoppen " in Nörvenich am 12.10.2024 in pdf-Format


29. August 2024: Aktion in Jülich gegen Castortransporte

Komm zur Aktion gegen Castortransporte in Jülich am 29.08.2024!

  • WANN: Donnerstag, 29. August, 17:15 Uhr
  • TREFFPUNKT: Jülich, Kulturbahnhof (Kuba), Bahnhofstraße 13, 52428 Jülich
  • Wir werden kritische Fragen am Info-Abend stellen!
JEN: Info-Abend „AVR-Brennelemente – Stand der Räumungsoption
… Aufruf zur Aktion von .ausgestrahlt




© WDR

... zum Podcast: WDR5 Stadtgespräch "Castortransporte von Jülich nach Ahaus"


Videobotschaft von Jürgen Becker an die Veranstaltung zur Strafanzeige (Tod durch RWE?)


Castor-Testfahrt Jülich - Ahaus

.ausgestrahlt magazin „Atommüll auf Abwegen“: Castortransporte Jülich – Ahaus

Jülich-Ahaus: „Atommüll auf Abwegen“ von Anna Stender


... zum Dokumentarfilm HAMBURGER GITTER - Der G20 Gipfel als "Schaufenster moderner Polizeiarbeit"


AKW-Abschlaltung & Import | Luisa Neubauer vs. Markus Blume (CSU MdL)

"Maischberger - Ich hab keinen BOCK mehr den Medien KÄSE zu korrigieren!"
Internationale Presse zu den Jülicher Castoren: "En Allemagne, le casse-tête des déchets nucléaires"

"Wir stellen uns quer!"

© iStock-Younes Kraske

Betrifft: Asse

"Unsicherheiten beim Asse-Inventar - Problemfall Jülicher Kugelhaufenreaktor" (Dr. Rainer Moormann / Whistleblower)
Dr. Rainer Moormann bei einer Aktion vor dem Forschungszentrum Jülich
Zur Problematik des Jülicher Atommülls von Dr. Rainer Moormann: Das Chaos um die Kugelcastoren (2018)
" Wir setzen uns für eine Minimierung von Atomtransporten ein. Das gilt auch für Transporte aus anderen Bundesländern. Im Fall der in Jülich lagernden Brennelemente bedeutet dies, dass wir die Option eines Neubaus eines Zwischenlagers in Jülich vorantreiben. Um die Transparenz zu erhöhen, werden wir jährlich einen Bericht über die in Nordrhein-Westfalen durchgeführten Atomtransporte im jeweils vorangegangenen Jahr veröffentlichen", das steht im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung von CDU und Bündnis 90/Die Grünen. ... zum Koalitionsvertrag (Landesregierung ist Gesellschafterin des Forschungszentrums Jülich & Geldgeber der Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) und daher in die Entscheidungsprozesse eingebunden.) ... zum Koalitionsvertrag: NGO SRS Watch aus South Carolina - USA
Was geschieht mit den Kugel-
Brennelementen aus dem still-gelegten AVR Jülich?
Der aktuelle Sachstand (10.7.2023)
Bild:pixabay.com
Ernüchterung
bei Atomkraft-Gegnern: Können die Castoren-Transporte nach Ahaus noch gestoppt werden?
... Ausgabe Jülich & Düren


"Auf Wiedersehen to DOE Nuclear Waste Dumping Scheme"

U.S. DOE Plans to Export German Spent Nuclear Fuel to the Savannah River Site for Processing

& Dumping have been Terminater after 10 Years, Yielding Good Outcome for South Carolina

Unsuccessful Effort to Illegally Export Spent Fuel from Germany to SRS Ends in Environmental Victory, Positive Nuclear Nonproliferation Result - Thanks to Public Engagemant.

"Auf Wiedersehen to DOE Nuclear Waste Dumping Scheme"  

The comprehensive 21-page report is posted here:
https://srswatch.org/wp-content/uploads/2022/06/Auf-Wiedersehen-victory-on-German-spent-fuel-import-SRS-Watch-Jan-10-2023.pdf

>>> See comments at SRS CAB meeting, May 15, 2023, of the SRS site manager, at 1 hour 6 minutes<<<

Anti-AKW-Film: "Unser gemeinsamer Widerstand"



"Diggen" - Dirk Jora - erzählt seine Lebensgeschichte: militante Anti-Atomkraft-Demonstrationen, Punkszene, legendäre Band "Slime", Besetzung der Häuser in der Hafenstraße, "Linkswende" des FC St. Pauli


View this post on Instagram

A post shared by Martin Junkermann (@hambipilger)

Gottesdienst an der Kante von "Kirche(n) im Dorf lassen"
© iStock.com/Younes Kraske

Aus für USA-Option: Bund bevorzugt Transport nach Ahaus ab 2024 ... zum Artikel (Jülicher Nachrichten)


Tom Clements (director of Savannah River Site Watch) makes a comment to the South Carolina Nuclear Advisory Council, about the new nuclear bomb factory at SRS & the AVR spent fuel
Link to archived video of "Governor's Nuclear Advisory Council" meeting of 24 October 2022, with public comment by Tom Clements, SRS Watch director - at 3 hours, 4 minutes, 20 seconds: https://www.scstatehouse.gov/video/archives.php --> (play the video ... Monday, October 24, 2022, 1:00 pm)

... dem Ausstieg entgegen - eine filmische Begleitung der Anti-Atom-Radtour von ".ausgestrahlt" im Sommer 2022


Dr. Guido Caspary (JEN) ab 3:42:00 zur Jülich-Problematik

66. NBG-Sit­zung & NBG-Ver­an­stal­tung "Atom­müll-La­ge­rung in Deutsch­land" (14.9.2022/Ahaus)

... zur Pressemitteilung des Nationalen Begleitgremiums (NBG) / 66. NBG-Sitzung in Ahaus

Kraftwerk Radioactivity (Videoclip)


Nachruf

Wir trauern um Chris Weise

"Du warst ein langjähriger Weggefährte in der Anti-Atom-Bewegung. Viel zu früh bist du nach schwerer Krankheit im November 2021 gestorben. In der Bewegung hinterlässt du eine Lücke."

Stop Westcastor


Protestaktion "UNIque PERformance of Destruction" am 18. Mai vor der Uniper-Zentrale Düsseldorf

Wladimir Sliwyak von der russischen NGO "Ecodefence" und Träger des Alternativen Nobelpreises

Die jetzigen Urantransporte von Russland nach Lingen sind ein sehr schlechtes Zeichen.

Wladimir Sliwjack

EWS-Stromrebell 2022: Vladimir Slivyak

Am 2. Juli 2022 wurde Vladimir von den Energiewerken Schönau (EWS) ausgezeichnet. Wir gratulieren! ... zur Pressemeldung der EWS


Foto: pixabay.com (chanwity)

Blog: Andreas Schmitz | kurze VORSTELLUNG
© Blog | Andreas Schmitz

"Putin übernimmt URAN Markt & wir schauen zu!"
© Blog | Andreas Schmitz

"FragDenStaat" bringt Licht ins Dunkel der Behörden

"FragDenStaat"

Investigativjournalistin Vera Deleja-Hotko leitet seit 2021 den Bereich Recherche beim Informationsfreiheitsportal FragDenStaat.[2]

Artikel im "journalist" : Vera Deleja-Hotko - Im Auftrag der Pressefreiheit

Startseite » Hambacher Wald

Enrichment Technology Company (ETC) - Zentrifugen-Firma für die Urananreicherung

ETC gehört zum URENCO-KONZERN
... zum Urenco-Report von Sofa (Sofortiger Atomausstieg) Münster
  • I. Wer ist Urenco? ... S. 6
  • II. Die Urananreicherungsanlage Gronau ... S. 8
  • III. Die Urenco-Tochter ETC in Jülich ... S. 12

Ein wunderbarer Mensch und eine große Persönlichkeit der Anti-AKW-Bewegung ist von uns gegangen: Jochen Stay ist am vergangenen Samstag (15. Januar) verstorben. Wir werden ihn sehr vermissen. Aktionsbündnis „Stop Westcastor“
Bild: pixabay.com

Erinnerungen an Jochen: www.ausgestrahlt.de



Goße Anfrage Landtag NRW von Bündnis 90/Die Grünen

17. Wahlperiode Drucksache 17/14380 28.06.2021

Antwort der Landesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Drucksache 17/12509 Die Atomwirtschaft in NRW: Bedeutung und Aktivitäten

Jülicher Atommüll (Quelle: Landtag NRW / Drucksache 17/12509)Herunterladen
Ahauser Zwischenlager (Quelle: Landtag NRW / Drucksache 17/12509)Herunterladen
ETC Jülich /Uranzentrifugen Quelle: Landtag NRW / Drucksache 17/12509)Herunterladen

Auf der Suche nach einem Endlager

Haben sich die Verursacher aus der Verantwortung gezogen?

„Endlager“ ein Projekt für die Ewigkeit: Die hoch radioaktiven Abfälle  sollen für eine Million Jahre (rund 40.000 Generationen) sicher eingelagert werden.
… mehr … Text von Achim Brunnengräber – Politikwissenschaftler an der FU Berlin. (Berliner Zeitung)

Hintergrund-Infos zum Jülicher AVR

© Marita Boslar
Zur Problematik des Jülicher Atommülls – vgl. zum Beispiel die zusammenfassende Darstellung von Dr. Rainer Moormann

Das Chaos um die Kugelcastoren – Hintergründe und Lösungsansätze; (in: Strahlentelex Nr. 748-749, 1. März 2018)

RWE-Tribunal

Karikatur: Gerhard Mester

... zur Pressemitteilung

„Indener Kessel“

https://www.westcastor.org/wp-content/uploads/2020/12/Inden-Kessel-1.mp4

SRS Watch / Documents … auf Logo klicken

Savannah River Site

„High Flyer“
„High Flyer“
„High Flyer“

Macht das Verwaltungsgericht den Weg frei für 33 Testkugeln für USA-Export?

https://www.umweltaktivisten.de/wp-content/uploads/2016/05/Castoren-300X200.jpg
Darf Jülich die Brennelemente-Kugeln in die USA exportieren?
aus Presseinformation des Verwaltungsgerichtes (Frankfurt am Main):
„Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Es besteht die Möglichkeit, gegen diese Entscheidung Rechtsmittel an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel einzulegen.“
…mehr
Foto: atommuell-protest.de

Politisches Engagement kann zu willkürlichen Kontrollen führen – Erlebnisbericht von „Eichhörnchen“

https://www.youtube.com/watch?v=9DwZ8Zu2GVY

Ton Steine Scherben „Rauch-Haus-Song“

© pixabay.com ... zum Song auf BILD KLICKEN

Rechtshilfebroschüre

(Bild: pixabay.com)

… zur Broschüre (Ende Gelände)

David Rovics: US-amerikanischer Singer-Songwriter und Politaktivist.

https://youtu.be/aaBI4gwSw0A

Es geht auch um den Jülicher Atommüll

Radioaktive Strahlung in Deutschland – so gehen wir damit um.
Es geht auch um die „Hinterlassenschaften“ des Jülichers Versuchsreaktors AVR.

Atommüllreport

​

​

Eine Bestandsaufnahme

„100 gute Gründe gegen Atomkraft“

… zur Website

Grafik: pixabay.com

Gerd Schinkel

„Grund genug“

Der Weltatommüllbericht Fokus Europa

 … zum PDF

„Keine Zeit zum Schock“ – Autorenlesung im Altonaer Museum

https://youtu.be/TGvTqo4JY-Q?t=477

Archive

Vortrag Christian Mertens Rechtsanwalt (neues Polizeigesetz in NRW Dezember 2018)

… zum Vortrag 

Das Peng! Kollektiv

… zur Website

Bild: monsterkoi/pixabay.com

Anti-Atom-Nachrichten

Anti-Atom-Aktuell

 

Zwischenlageraktion Jülich

https://www.youtube.com/watch?v=DM4SWNUKnio

Atommüllreport

https://youtu.be/ASDxQrnr1Zg?t=91

.ausgestrahlt magazin

gemeinnsam gegen atomenergie … zur aktuellen Ausgabe

Blogroll

umweltaktivisten.de

SRS Watch, USA

BI „Kein Atommüll in Ahaus“

antiatomeuskirchen.de

Anti-Atom Bündnisse Karlsruhe

reaktorpleite.de

Stop Tihange & Doel

Fin du nucléaire / Belgien

BBU

Werkstatt für Aktionen und Alternativen

SOFA Münster

Laka / Niederlande

wise (World Information Service on Energy)

„Eichhörnchen“

 

Der 1. Castortransport nach Gorleben

Infoveranstaltung mit US-Umweltaktivist Tom Clements zum Jülicher Atommüll (2014)

https://youtu.be/T7gTzpL5o9k

Kategorien


  • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Spenden
  • alte Beiträge „Seitenleiste“ rechts
sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …